Ernährungsberatung
Der Weg zu Ihrer individuellen Ernährung
Es gibt heutzutage eine Fülle verschiedener Ernährungsformen. Ich helfe Ihnen gerne dabei, den Informationsdschungel zu verlassen und Klarheit zu bekommen.
Ich empfehle nicht die eine, richtige Ernährungsform, denn die gibt es nicht. Aber es gibt die Ernährung, die für Sie, zum aktuellen Zeitpunkt, unter Berücksichtigung Ihrer Lebensumstände und gesundheitlichen Vorgeschichte am besten zu Ihnen passt.
Einen generellen Tipp habe ich aber dennoch:
Egal welche Ziele Sie sich gesetzt haben. Bleiben Sie entspannt und genießen Sie, hören Sie auf Ihren Körper und setzen Sie sich nicht unter Druck.


Doch was ist, wenn man nicht die Wahl hat?
Was ist, wenn der Körper auf bestimmte Nahrungsmittelgruppen oder Inhaltsstoffe mit Beschwerden reagiert?
Histamin, Gluten, Laktose, um nur einige zu nennen. Intoleranz und Unverträglichkeiten sind weit verbreitet. Manchmal hat man das Gefühl, die Liste der Nahrungsmittel, die man plötzlich nicht mehr verträgt, wird immer länger. Wenn Sie sich hierin wiedererkennen, berate ich Sie gerne.

In welchen Bereichen kann Ihnen eine ganzheitliche Ernährungsberatung außerdem helfen?
- Wenn Sie an einer chronischen Erkrankung leiden, bei der Entzündungsprozesse eine Rolle spielen. Speziell bei rheumatischen Erkrankungen lassen sich durch eine Ernährungsumstellungen gute Ergebnisse und spürbare Linderung der Beschwerden herbeiführen.
- Wenn Sie eine nachhaltige Gewichtsreduktion anstreben
- Wenn Sie gesundheitliche Beschwerden haben und ihr Wohlbefinden beeinträchtigt ist
- Wenn Sie Ihrer Darmgesundheit auf die Sprünge helfen möchten
- Wenn Sie einen persönlichen Ernährungscheck machen möchten
- Wenn Sie allgemeine Fragen zum Thema Ernährung und Gesundheit haben und durch die Informationsflut in den Medien verunsichert sind
- Wenn Sie sich ständig schlapp und energielos fühlen und eine Grunderkrankung ausgeschlossen werden konnte
- Wenn Sie Verdauungsbeschwerden haben
- Wenn Sie die Diagnose Diabetes Typ-2 bekommen haben und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand verbessern möchten und das Fortschreiten der Erkrankung stoppen wollen

Kindergesundheit – Prävention
Ein zu hohes Körpergewicht im Kindesalter hat weitreichende Folgen auf die Gesundheit der Kinder. Immer häufiger wird Diabetes Typ-2, der auch als Altersdiabetes bekannt ist, schon bei Kindern diagnostiziert.
Ich möchte Kinder dazu ermutigen, Experten für ihre eigene Ernährung zu werden! Sie bekommen von mir spielerisch das Grundwissen vermittelt, das sie dazu benötigen. Wie in meinen Sprechstunden mit den Erwachsenen auch:
Es geht nicht darum Verbote auszusprechen und schon gar nicht darum, den Kindern eine Diät aufzuerlegen.
Es geht darum, Schritt für Schritt neue Gewohnheiten zu etablieren, die ein gesundes Essverhalten widerspiegeln
Dabei gehen wir auch den Fragen nach, wie wir essen, wo, wie oft und warum (in welchen Situationen) wir essen.
Gerade für Kinder ist es wichtig, dass sie nicht das Gefühl bekommen auf alles verzichten zu müssen, das ihnen schmeckt und das sollen sie auch nicht. Wir erarbeiten klare Absprachen, in Bezug auf Süßigkeiten und sind gemeinsam kreativ, viele neue Gerichte zu entdecken, die den Kids schmecken.